BLOG
Immer wieder neu – der Berg mit unseren täglichen Aufgaben
Vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, in ein kleines Dorf in der Nähe von Siegen zu ziehen. Bevor ich mit dem Fahrrad zu Hause ankomme, erwartet mich ein anstrengender Anstieg. Da ich keinen Motor am Fahrrad habe, kostet mich dieser Weg manchmal Überwindung. Oft...
Entscheidung – soll ich oder soll ich nicht?
Wie soll ich mich bloß entscheiden? Was ist hier richtig oder falsch? Und was ist, wenn ich mich entscheide und dann feststelle, dass es ganz und gar nicht das ist, was ich will oder der Sache dient? Wir fällen am Tag sehr viele Entscheidungen. Da hilft uns Routine...
Vom Oh jeh 🙁 zum Ach ja! 🙂
Anleitung zur Bewältigung von eigenen Krisen Wut raus lassen, scheitern anerkennen Spüren was noch ist, Gefühle wahrnehmen Kraft bei den Menschen holen, die unterstützen Energie auf das Gute in der Situation lenken Die Frage nach der Erkenntnis aus der Situation und...
Konfliktfähigkeit
Die Voraussetzung für eine gute Konfliktfähigkeit ist ein sicheres Gefühl für den eigenen Selbstwert!Was heißt das für dich selbst? Wenn wir uns selbst wertschätzen, unsere Persönlichkeitsanteile kennen, annehmen und nicht abwerten, dann können uns Bemerkungen, die...
„Auszeiten sind absolut wichtig“
Artikel aus der Siegener Zeitung vom 14.07.2020 (bitte auf das Bild klicken):
Corona – und die Kunst, sich anstecken zu lassen
Überall Corona. Zuhause im Radio, im Fernsehen, in den sozialen Netzwerken, unausweichlich präsent. Diese permanente Präsenz macht was mit mir und mit meinen Empfindungen. Es entwickelt sich eine seltsame Atmosphäre, wenn ich in der Öffentlichkeit bin. Wenn ich allein...
Kleine Kommunikationshilfe für den Alltag – Teil 3
Ich zeige euch in kleinen und verständlichen Schritten, wie ihr durch Sprache leichter durch das Alltagsleben geht 😉 TEIL 3–Warum es so wichtig ist die zwischenmenschliche Kommunikation zu verstehen: Irgendetwas schwingt bei Gesprächen immer mit. In der...
Kleine Kommunikationshilfe für den Alltag – Teil 2
Ich zeige euch in kleinen und verständlichen Schritten, wie ihr durch Sprache leichter durch das Alltagsleben geht 😉 TEIL 2 - Upps - so habe ich das gar nicht gemeint?Oftmals führen Gespräche in eine Richtung, die zu Beginn nicht gewollt war.Du hast eine Bemerkung...
Kleine Kommunikationshilfe für den Alltag – Teil 1
Ich zeige euch in kleinen und verständlichen Schritten, wie ihr durch Sprache leichter durch das Alltagsleben geht 😉 TEIL 1 - Was als Gesprächseinstieg hilft:Wenn ihr im Gespräch eine positive Entwicklung erreichen möchtet, Zeit investieren möchtet und wirklich...
Zuversicht mit der Macht der inneren Freiheit
Das mit der Zuversicht ist so eine Sache. Da will an diesem Tag so gar nichts gelingen. Irgendwie ist der Wurm drin. Am frühen Morgen hat es schon angefangen. Wie immer habe ich meine Morgenrituale minutengenau getaktet und für außergewöhnliches ist kaum Zeit. Ich...